Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist Teil unserer Philosophie

Von Anfang an haben wir bei Teruzzi uns die Aufwertung des Vernaccia di San Gimignano zur Aufgabe gemacht. Gleichzeitig war es unser Ziel, nachhaltigkeit mit einem ausgeprägten Innovationsgeist zu kombinieren.

Seit der Übernahme durch die Gruppe Terre Moretti, die dieselbe Philosophie verfolgt, sind wir diesem Ziel einen großen Schritt näher gekommen.

Die bewährten Methoden von Teruzzi

Zu den bewährten Methoden in Weinberg und Keller gehören:

  • Abschaffung von chemischen Düngemitteln
  • Einführung der Gründüngungspraxis, um den Boden auf natürliche Weise durch Pflanzen anzureichern, die zwischen die Rebstöcke gesetzt werden oder dort spontan wachsen
  • Verwendung von Trester und Traubenkämmen zur Herstellung von Kompost
  • Halbierung des Einsatzes von Schädlingsbekämpfungsmitteln
  • Bodenmanagement mit konservativen Techniken
  • Senkung des Wasser- und Stromverbrauchs

Wenn es um Nachhaltigkeit geht, sind drei Komponenten wichtig: Ökologie, Ökonomie und Ethik. Dies gilt für Mitarbeiter wie für Konsumenten.

Equalitas-Zertifizierung

Dank der Einführung dieser Methoden und der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts hat Teruzzi im Jahr 2022 erstmals die Equalitas-Zertifizierung als nachhaltiger Betrieb erhalten. Diese Zertifizierung würdigt die nachhaltige Arbeit eines Weinbaubetriebs in allen Bereichen und damit auch im Hinblick auf ökologische, ethische und ökonomische Nachhaltigkeit.

Dies ist ein erster Schritt auf dem langen Weg der ständigen Verbesserung unter Beteiligung aller Menschen und Einbeziehung aller Maßnahmen, die in einem Weinberg erforderlich sind. In jeder Hinsicht.